Traurige Nachricht aus dem Tierpark Nordhorn: Das schöne, riesige Geiergehege wurde durch das gestrige Sturmtief "Norina" sehr stark beschädigt und einer der sechs entflogenen Gänsegeier – ausgerechnet Luckys Mutter Lisa – ist noch immer nicht zurückgekehrt :-(
Aber immer der Reihe nach:
Gestern Mittag zogen über Duisburg innerhalb weniger Minuten dunkle Wolken auf und die Luft wurde pechschwarz, während der Morgen noch sehr heiß, schwül und der Himmel strahlendblau und wolkenlos gewesen ist. Was zuerst nach strömendem Regen aussah, entpuppte sich sehr schnell als riesige Wolke aufgewirbelten Staubs, die die Sicht stark einschränkte. Der Sturm wurde immer heftiger, Blätter und Zweige flogen durch die Luft und es wurde immer dunkler. Das Naturschauspiel war so faszinierend, dass wir am Fenster standen und staunten. Kurze Zeit später ging der stürmische Platzregen begleitet von Donner und Blitz los. Etwa eine halbe Stunde dauerte das Unwetter an, danach war die Luft wunderbar klar und erfrischend kühl. Die Folgen des Unwetters zeigten sich kurze Zeit später: Viele Straßen in Duisburg waren durch entwurzelte Bäume oder herabgestürzte Äste versperrt. Vor allem Straßen, die von Platanen gesäumt waren, ähnelten einem Schlachtfeld und sahen auch heute noch nicht wesentlich besser aus. Die Bäume zu entsorgen sowie die Schäden zu beheben wird sicherlich noch einige Tage dauern.
Andere Teile Deutschlands wurden ebenfalls sehr stark betroffen. Darunter auch Nordhorn, wo es tragischerweise sogar zu einem Todesfall kam: Eine junge Frau, die mit ihrem Fahrrad Schutz vor dem Unwetter suchte, wurde nahe des Tierparks Nordhorn von einer umstürzenden Pappel erschlagen.
Im Tierpark Nordhorn wurden mit Aufziehen des Unwetters die Besucher und viele Tiere in Sicherheit gebracht. Auch hier dauerte das Unwetter eine halbe Stunde, während der zahlreiche Bäume in die Gehege und auf Wege stürzten. Dabei wurde ein Zackelschaflamm auf der Wiese von herabfallenden Ästen erschlagen. Offenbar ist dies jedoch der einzige tierische Verlust – neben der entflogenen Gänsegeier-Mama Lisa :-(
Aber immer der Reihe nach:
Gestern Mittag zogen über Duisburg innerhalb weniger Minuten dunkle Wolken auf und die Luft wurde pechschwarz, während der Morgen noch sehr heiß, schwül und der Himmel strahlendblau und wolkenlos gewesen ist. Was zuerst nach strömendem Regen aussah, entpuppte sich sehr schnell als riesige Wolke aufgewirbelten Staubs, die die Sicht stark einschränkte. Der Sturm wurde immer heftiger, Blätter und Zweige flogen durch die Luft und es wurde immer dunkler. Das Naturschauspiel war so faszinierend, dass wir am Fenster standen und staunten. Kurze Zeit später ging der stürmische Platzregen begleitet von Donner und Blitz los. Etwa eine halbe Stunde dauerte das Unwetter an, danach war die Luft wunderbar klar und erfrischend kühl. Die Folgen des Unwetters zeigten sich kurze Zeit später: Viele Straßen in Duisburg waren durch entwurzelte Bäume oder herabgestürzte Äste versperrt. Vor allem Straßen, die von Platanen gesäumt waren, ähnelten einem Schlachtfeld und sahen auch heute noch nicht wesentlich besser aus. Die Bäume zu entsorgen sowie die Schäden zu beheben wird sicherlich noch einige Tage dauern.
Andere Teile Deutschlands wurden ebenfalls sehr stark betroffen. Darunter auch Nordhorn, wo es tragischerweise sogar zu einem Todesfall kam: Eine junge Frau, die mit ihrem Fahrrad Schutz vor dem Unwetter suchte, wurde nahe des Tierparks Nordhorn von einer umstürzenden Pappel erschlagen.
Im Tierpark Nordhorn wurden mit Aufziehen des Unwetters die Besucher und viele Tiere in Sicherheit gebracht. Auch hier dauerte das Unwetter eine halbe Stunde, während der zahlreiche Bäume in die Gehege und auf Wege stürzten. Dabei wurde ein Zackelschaflamm auf der Wiese von herabfallenden Ästen erschlagen. Offenbar ist dies jedoch der einzige tierische Verlust – neben der entflogenen Gänsegeier-Mama Lisa :-(
Blick in die tolle Geier-Voliere (17.04.2010)
Natürlich kreisten meine Sorgen sofort um das Gänsegeierküken Lucky, von dem bisher auf den aktuellen Berichten der Homepage des Tierparks nicht die Rede war. Über die Facebook-Präsenz des Tierparks Nordhorn kam aber bald die Nachricht, dass der Junggeier mittlerweile aus dem „Gröbsten“ raus ist und sich selbst versorgen kann. Ich hoffe, dass er sich somit auch selber in Sicherheit bringen konnte. Vorsichtshalber werde ich aber Morgen versuchen weitere Informationen zu erhalten.
Der Tierpark Nordhorn wird in den kommenden Tagen aufgrund der Räumungsarbeiten für Besucher geschlossen bleiben. Dank großer Hilfe durch zahlreiche Firmen und Einzelpersonen aus der Region schreiten die Räumungsarbeiten jedoch schnell voran. Dennoch ist der Tag der Wiedereröffnung bisher leider noch ungewiss.Das für Samstag, den 17.07.2010, geplante Sommerfest wurde bereits abgesagt. Ein großer Verlust für den Tierpark, vor allem jetzt zu Ferienbeginn. Überhaupt ist der finanzielle Schaden für den Tierpark enorm. Daher möchte ich dezent auf das Spendenkonto 34 34 34 bei der Kreissparkasse Nordhorn, BLZ 267 500 01, hinweisen sowie auf die weiteren Zoo-Fördermöglichkeiten mittels Tierpatenschaft oder Förderverein. Bei so einem schweren Unglück müssen nicht nur Geierfreunde zusammenhalten, sondern auch Tierliebhaber allgemein. Vielen Dank!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen